Zum Thema "Stiftungen" gibt es vier fatale falsche Glaubenssätze, die verhindern, dass gewöhnliche Menschen die genialen Vorteile einer Stiftung für sich, ihre Familie, ihre Nachkommen und für den Schutz ihres Vermögens nutzen.
"Stiftungen sind nur für Multimillionäre."
Falsch! In diesem Buch wirst du lernen, dass eine Stiftung nicht erst ab einem Vermögen im Millionenbereich möglich ist. Sie lohnt sich bereits bei einem sechsstelligen Vermögen, wobei das Barvermögen, eine Immobilie, eine Firma oder eine Praxis sein kann.
"Stiftungen sind immer gemeinnützig."
Falsch! Nur wenige wissen, dass Stiftungen nicht nur dem Allgemeinwohl dienen, sondern sich auch für Unternehmer, Freiberufler, Handwerker sowie Privatpersonen rentieren. Es existieren weitaus mehr Familienstiftungen als bekannt.
"Stiftungen sind unflexibel."
Falsch! Viele glauben, eine Stiftung würde die Verwendung des Vermögens einschränken. Dabei muss man nur die richtige Herangehensweise wählen, um weiterhin frei über das Geld entscheiden zu können.
"Mit Stiftungen spart man keine Steuern."
Auch falsch! Oft wird fälschlicherweise angenommen, für Familienstiftungen entstünden nicht dieselben Steuervorteile wie für gemeinnützige Stiftungen. Aber wenn es richtig angegangen wird, sind Familienstiftungen eine ideale Steuerersparnis für Immobilienbesitzer, Investoren, Unternehmer usw. Bei richtiger Gestaltung kommt eine solche Stiftung auf einen durchschnittlichen Steuersatz von 15 %.
Warum dieses Buch so wertvoll und wichtig ist:
Stiftungen werden oft mit gemeinnütziger Arbeit und Wohltätigkeit in Verbindung gebracht. Aber Sascha Drache widerlegt in seinem Buch "Ewige Vermögensabsicherung" diese falschen Meinungen und zeigt auf, dass Stiftungen nicht zwangsläufig gemeinnützig sein müssen. Es gibt auch Familienstiftungen, die ausschließlich der eigenen Familie und den nachfolgenden Generationen dienen.
Generationenübergreifende Vermögenssicherung:
Eine Stiftung ermöglicht die langfristige Sicherung deines Vermögens über mehrere Generationen hinweg. Indem du eine Stiftung gründest, schaffst du eine solide finanzielle Grundlage für deine Familie, die auch in Zukunft Bestand haben wird.
Ein Testament reicht heutzutage nicht mehr aus, um konfliktfrei zu erben. In diesem Buch lernst Du, wie Vermögenswerte wie Immobilien oder sogar Unternehmen sauber, ohne Streit und sogar ohne die Erbschaftssteuer in die nächste Generation übergeben können.
Sicherheit, Flexibilität und Kontrolle:
Mit einer Stiftung behältst du die Kontrolle über dein Vermögen und kannst es nach deinen Vorstellungen gestalten. Du kannst deine individuellen Ziele und Werte einbeziehen und deine Vermögensstrategie maßgeschneidert anpassen.
Mit einer Familienstiftung kannst du dein Vermögen vor Angriffen, Scheidung oder wirtschaftlichen Talfahrten bewahren. Du baust damit einen eisernen und absolut sicheren Tresor für dein Vermögen auf.
Steuerliche Vorteile:
Stiftungen bieten auch steuerliche Vorteile, die dazu beitragen können, dein Vermögen zu schützen und zu erhalten. Durch eine kluge Stiftungsstrukturierung kannst du Steuern minimieren und deine finanzielle Belastung reduzieren. Eine Stiftung kombiniert jeweils die Vorteile der Steuergesetze für Unternehmen und Privatpersonen. Dadurch kommst Du in den Genuss eines durchschnittlichen Steuersatzes von nur 15 %.
Fazit:
"Ewige Vermögensabsicherung" von Sascha Drache ist ein wegweisendes Buch, das mit gängigen Vorurteilen über Stiftungen aufräumt und ihre wahre Bedeutung für die langfristige Vermögensabsicherung aufzeigt.
Stiftungen müssen nicht zwangsläufig gemeinnützig sein, sondern können auch als Familienstiftungen dienen, um dein Vermögen zu sichern und den nachfolgenden Generationen einen finanziellen Vorteil zu bieten. Also, erkunde die Möglichkeiten einer Stiftung und sichere dir und deiner Familie eine finanziell stabile Zukunft!